Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU

66 Seiten, broschiert This book is an interpretation of Heidegger’s philosophical thought and related texts from different perspectives, including his exploration of central themes such as practical philosophy, philosophy of life, and...
9,00 €
*
117 Seiten, broschiert Der vorliegende Band beschäftigt sich mit dem philosophischen Traumarguments im Hinblick auf die Frühphase der Phänomenologie Eugen Finks. In seiner 1930 publizierte Dissertation Vergegenwärtigung und Bild und die...
14,00 €
*
93 Seiten, gebunden The volume contains mainly papers on religion and interculturality given on various occasions in Iran and Indonesia. They touch upon a great variety of hotly discussed topics in today`s public discourse....
20,00 €
*
68 Seiten, broschiert Nicht in der Tatsache des Krieges lag das Furchtbare, denn Kriege waren immer und werden immer sein, sondern in seiner Physiognomie, in der jedes Fäserchen unserer inneren Struktur zum Ausdruck kam. Eine öde und...
8,00 €
*
237 Seiten, broschiert Natur und Kosmos markieren zentrale Themen der Münchener und Göttinger Phänomenologie. Die Beiträge dieses Bandes stellen diverse Ansätze dieser naturphilosophischen und kosmologischen Forschungsbereiche im...
25,00 €
*
193 Seiten, gebunden Aus der Einleitung: Die Forderung nach Freiheit in Lehre und Forschung beschreibt eine positive und progressive Wissenschaftskultur, mit der sich alle Universitäten und Forschungsinstitute identifizieren. In der...
35,00 €
*
105 Seiten, gebunden Günther Neumann, der in Mathematik und Philosophie promoviert ist, hat sich sowohl als Heidegger-Forscher und -Herausgeber als auch durch seine Studien zu Leibniz ein internationales Ansehen erworben. Professor...
26,00 €
*
Seiten 139, broschiert „Die gegenständliche Sprache erhascht nur einen Zipfel des wirklichen Lebens“ – diesen Satz hat Martin Buber (1878 – 1965) geprägt. Dennoch wagt er in vortrefflicher Weise, in der gegenständlichen Sprache zum...
15,00 €
*
Seiten 262, broschiert Technikphilosophie reflektiert ein charakteristisches Oszillieren zwischen Technikfaszination und Technikskepsis moderner Gesellschaften und prüft so die Möglichkeiten eines verantwortungsbewußten kritisch...
32,00 €
*
Seiten 282, broschiert Anna Piazza unternimmt eine systematische und hermeneutische Analyse der Religionsphänomenologie Max Schelers, mit spezieller Betrachtung der Werke Schelers zwischen den Jahren 1912-1921. Ihre Arbeit beleuchtet...
35,00 €
*
Seiten 454, broschiert Seit einigen Jahren ist ein erneuter Anlauf zu einer produktiven Konfrontation von Kritischer Theorie und Philosophischer Anthropologie zu beobachten. Unter Berücksichtigung der verborgenen Anthropologie der...
52,00 €
*
Philosophische Perspektiven, libri nigri, Band 82 343 Seiten, broschiert Worüber sprechen wir, wenn wir Literatur und Leib in ein Verhältnis zueinander setzen? Was meinen wir, wenn wir von Literatur sprechen, und was, im Sprechen vom...
40,00 €
*
Zuletzt angesehen