Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
193 Seiten, gebunden Aus der Einleitung: Die Forderung nach Freiheit in Lehre und Forschung beschreibt eine positive und progressive Wissenschaftskultur, mit der sich alle Universitäten und Forschungsinstitute identifizieren. In der...
35,00 €
*
310 Seiten , gebunden Diese Untersuchung, diese Textur berührt und berührt die Sache in einer ganz ungewöhnlichen Tiefe. Der Ansatz mit dem „Schlag“, der letztlich alles durchzieht, der musikästhetische und zugleich metaphysische...
42,00 €
*
105 Seiten, gebunden Günther Neumann, der in Mathematik und Philosophie promoviert ist, hat sich sowohl als Heidegger-Forscher und -Herausgeber als auch durch seine Studien zu Leibniz ein internationales Ansehen erworben. Professor...
26,00 €
*
Seiten 252, broschiert AUSZUG: Anstelle eines Vorworts... Ein paar persönliche Zeilen sollen, bevor es zur Einleitung in die Dokumentation geht, diesem Buch vorangestellt werden. Als die Vatikanischen Archive am 2. März 2020 die...
26,00 €
*
Seiten 332, broschiert Die vorliegende Bibliographie des großen ungarischen Zentralasienreisenden, Abenteurers, Orientalisten und Wegbereiters der Turkologie als eigenständiger wissenschaftlicher Disziplin, Ármin(ius) Vámbéry...
35,00 €
*
Seiten 139, broschiert „Die gegenständliche Sprache erhascht nur einen Zipfel des wirklichen Lebens“ – diesen Satz hat Martin Buber (1878 – 1965) geprägt. Dennoch wagt er in vortrefflicher Weise, in der gegenständlichen Sprache zum...
15,00 €
*
Seiten 262, broschiert Technikphilosophie reflektiert ein charakteristisches Oszillieren zwischen Technikfaszination und Technikskepsis moderner Gesellschaften und prüft so die Möglichkeiten eines verantwortungsbewußten kritisch...
32,00 €
*
Seiten 282, broschiert Anna Piazza unternimmt eine systematische und hermeneutische Analyse der Religionsphänomenologie Max Schelers, mit spezieller Betrachtung der Werke Schelers zwischen den Jahren 1912-1921. Ihre Arbeit beleuchtet...
35,00 €
*
527 Seiten, gebunden Nei versi oggetto del presente commento a De rerum natura 5, 1105-1349, Lucrezio si occupa della Kulturgeschichte dei primi uomini: dalla nascita delle forme di governo, delle leggi, all’origine della religione,...
68,00 €
*
Seiten 310, broschiert Aus dem Klappentext: Im Hinblick auf den 500. Jahrestag des Beginns der Reformation durch den (umstrittenen) Thesenanschlag Martin Luthers an die Tür der Wittenberger Schlosskirche (im „Reformationsjahr" 2017)...
32,00 €
*
Seiten 454, broschiert Seit einigen Jahren ist ein erneuter Anlauf zu einer produktiven Konfrontation von Kritischer Theorie und Philosophischer Anthropologie zu beobachten. Unter Berücksichtigung der verborgenen Anthropologie der...
52,00 €
*
Philosophische Perspektiven, libri nigri, Band 82 343 Seiten, broschiert Worüber sprechen wir, wenn wir Literatur und Leib in ein Verhältnis zueinander setzen? Was meinen wir, wenn wir von Literatur sprechen, und was, im Sprechen vom...
40,00 €
*
Zuletzt angesehen