Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
68 Seiten, ebook Nicht in der Tatsache des Krieges lag das Furchtbare, denn Kriege waren immer und werden immer sein, sondern in seiner Physiognomie, in der jedes Fäserchen unserer inneren Struktur zum Ausdruck kam. Eine öde und...
7,00 €
*
68 Seiten, broschiert Nicht in der Tatsache des Krieges lag das Furchtbare, denn Kriege waren immer und werden immer sein, sondern in seiner Physiognomie, in der jedes Fäserchen unserer inneren Struktur zum Ausdruck kam. Eine öde und...
8,00 €
*
106 Seiten, broschiert Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Kritischen Theorie des Subjekts, die Theodor W. Adorno im Laufe seines gesamten intellektuellen Lebens zu entwickeln suchte. Diese Theorie versucht eine...
15,00 €
*
106 Seiten, ebook Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Kritischen Theorie des Subjekts, die Theodor W. Adorno im Laufe seines gesamten intellektuellen Lebens zu entwickeln suchte. Diese Theorie versucht eine philosophische...
13,00 €
*
186 Seiten, ebook Dieses Buch liefert eine Neuinterpretation des Begriffs der ‚Sorge‘ (epimeleia) in den Werken Jan Patockas und Michel Foucaults. Während Patocka diesen Begriff im Anschluss an Platon phänomenologisch als „Sorge um die...
18,00 €
*
libri virides Band 38, 186 Seiten, broschiert, neu aus dem Klappentext: Dieses Buch liefert eine Neuinterpretation des Begriffs der ‚Sorge‘ (epimeleia) in den Werken Jan Patockas und Michel Foucaults. Während Patocka diesen Begriff im...
22,00 €
*
132 Seiten, ebook Nicht zu wissen, kein ausreichendes Wissen oder Bewusstsein davon zu haben, was verantwortlich sein heißt, ist an sich schon ein Verfehlen der Verantwortung. Jacques Derrida Weitere Informationen, wie die Rezensionen...
13,00 €
*
132 Seiten, broschiert aus dem Klappentext: Nicht zu wissen, kein ausreichendes Wissen oder Bewusstsein davon zu haben, was verantwortlich sein heißt, ist an sich schon ein Verfehlen der Verantwortung. Jacques Derrida Weitere...
15,00 €
*
126 Seiten, ebook aus dem Klappentext: Dieser Band versammelt sechs Aufsätze junger Forscherinnen und Forscher, die die Philosophie Nietzsches von unterschiedlichen Perspektiven aus neu befragen. Die Texte leisten damit einen wichtigen...
13,00 €
*
Libri Virides Band 35 190 Seiten, ebook aus dem Klappentext: "Die wahre Welt haben wir abgeschafft: welche Welt blieb übrig? die scheinbare vielleicht? … Aber nein! mit der wahren Welt haben wir auch die scheinbare abgeschafft!"...
17,00 €
*
180 Seiten, ebook Wie verhalten sich Gestalt-Therapie und Systemische Therapie zueinander - sind sie Fremde oder doch Verwandte? Können die beiden psychotherapeutischen Konzeptionen auch voneinander profitieren? Mit diesen Fragen...
17,00 €
*
126 Seiten, broschiert aus dem Klappentext: Dieser Band versammelt sechs Aufsätze junger Forscherinnen und Forscher, die die Philosophie Nietzsches von unterschiedlichen Perspektiven aus neu befragen. Die Texte leisten damit einen...
15,00 €
*
Zuletzt angesehen