Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
379 Seiten, broschiert Johannes Trojan (1837-1915) war ein fleißiger und fruchtbarer Autor. Er hinterließ 64 Bücher und viele in Zeitungen und Zeitschriften verstreute Texte, die mehr als zwei Drittel seines gesamten Œuvres ausmachen....
39,00 €
*
379 Seiten, broschiert Johannes Trojan (1837-1915) war ein fleißiger und fruchtbarer Autor. Er hinterließ 64 Bücher und viele in Zeitungen und Zeitschriften verstreute Texte, die mehr als zwei Drittel seines gesamten Œuvres ausmachen....
46,00 €
*
bibliothemata Band 29 216 Seiten, ebook Vorwort - Rainer Hering Der zweite Runde hat begonnen: Der Norddeutsche Archivtag ist mit der nunmehr sechsten Tagung nach fünfzehn Jahren in seinen Ausgangsort Hamburg zurückgekehrt, nachdem er an...
38,00 €
*
bibliothemata Band 29 216 Seiten, broschiert Vorwort - Rainer Hering Der zweite Runde hat begonnen: Der Norddeutsche Archivtag ist mit der nunmehr sechsten Tagung nach fünfzehn Jahren in seinen Ausgangsort Hamburg zurückgekehrt, nachdem...
45,00 €
*
Transformation and Transfer of the Early Modern Book, 1450-1800, bibliothemata Band 26 218 Seiten, broschiert This volume comprises essays in early modern book history by a group of young scholars from a variety of disciplinary...
45,00 €
*
Aufsätze zu Leben, Werk und Wirkung, bibliothemata, Band 22 280 Seiten, broschiert Die Sprachwissenschaftlerin Agathe Lasch, 1879 in Berlin geboren, war die erste Frau, die sich im Fach Deutsche Philologie habilitierte und einen Ruf an...
45,00 €
*
Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 / bibliothemata Nr. 24 274 Seiten, broschiert Richard Schulz' Zeitzeugenberichte und Hans Leips eigene Erinnerungen sind ein wesentliches Dokument der...
45,00 €
*
Hans Leip und der Esperantologe Richard Schulz in ihren Briefen von 1943 bis 1983 / bibliothemata Nr. 24 274 Seiten, gebunden Richard Schulz' Zeitzeugenberichte und Hans Leips eigene Erinnerungen sind ein wesentliches Dokument der...
55,00 €
*
Ausgewählte Beiträge eines Hamburg-Historikers / bibliothemata Band 25 408 Seiten, broschiert Der Französischen Revolution verpflichtet - das war der Hamburger Historiker Hans-Werner Engels. Der Lehrer hat sich zeitlebens intensiv mit...
50,00 €
*
bibliothemata Band 23 270 Seiten, broschiert Der Norddeutsche Archivtag ist unter den regionalen Archivtagen in Deutschland noch relativ jung. Und dennoch hat er sich mit der nunmehr vierten Tagung im norddeutschen Raum fest etabliert....
40,00 €
*
Liebeskonzepte der Münchner Boheme um 1900, bibliothemata, Band 28 244 Seiten, broschiert Erst in den letzten Jahren ist die Erforschung von Emotionen in der Geschichtswissenschaft stärker in den Blick genommen worden. Emotion und...
40,00 €
*
1844-1909. Von Christina Weiss, Horst Gronemeyer, Gunter Martens (Vorwort), Mathias Mainholz, Rüdiger Schütt, Sabine Walter (Autoren) Katalog der Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzy 359 Seiten,...
48,00 €
*
Zuletzt angesehen